Neuigkeiten
14.06.2017, 16:38 Uhr
Schülerbeförderung an Waldschule
Gelenkbus wird eingesetzt
Mit dem neuen Schuljahr 2017/18 werden auf der morgendlichen Route von Mardorf nach Schneeren insgesamt 96 Schülerinnen und Schüler befördert werden müssen.
Die statistische Erhebung der Stadtverwaltung hat letztlich bei den Verantwortlichen von RegioBus zu einem Einlenken geführt. War man dort bislang noch auf dem Standpunkt, dass die Kapazität der Busse für 80 zu befördernde Kinder ausreichend sei, so wurde in dem am Montag, 12.06., mit Verwaltung, RegioBus, Schulleitung, Elternvertretern und Ortsratsmitgliedern geführten Gespräch zugesichert, dass ab August morgens ein Gelenkbus eingesetzt wird. Damit dürften die Kapazitätsprobleme behoben sein.
Zusätzlich werden auch Busbegleiter eingesetzt. Für diese Aufgabe konnten Schülerinnen und Schüler der KGS gewonnen werden, die dafür noch eine spezielle Schulung erhalten. Sinn der Sache ist, für einen sicheren und vor allem konfliktfreien Ablauf der Schülerbeförderung zu sorgen.
Zusätzlich werden auch Busbegleiter eingesetzt. Für diese Aufgabe konnten Schülerinnen und Schüler der KGS gewonnen werden, die dafür noch eine spezielle Schulung erhalten. Sinn der Sache ist, für einen sicheren und vor allem konfliktfreien Ablauf der Schülerbeförderung zu sorgen.
aktualisiert von Stefan Porscha, 14.06.2017, 16:48 Uhr
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
Nächste Termine
Gasthaus Asche
Unser traditioneller Eierskat mit Knobeln und Poker.
Es gibt wieder interessante Preise für alle Teilnehmer zu gewinnen.
Unser traditioneller Eierskat mit Knobeln und Poker.
Es gibt wieder interessante Preise für alle Teilnehmer zu gewinnen.
Junge Union Deutschlands

- Junge Union: Kino als Treffpunkt für junge Menschen erhalten
- Junge Union wählt neue(n) Vorsitzende(n) auf außerordentlichem Deutschlandtag
- Wir sind gewählt, damit wir über den Tag hinausdenken
- Bundesvorsitzender der Jungen Union: Paul Ziemiak MdB lässt Amt ruhen
- Junge Union fordert auf CDU-Bundesparteitag: Gesellschaftsjahr verpflichtend und attraktiv gestalten